- Beitrag unterstützen
Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: legalisieren
Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
In den letzten Jahren floriert die Kokainproduktion in Kolumbien wie nie zuvor. Derzeit wird davon ausgegangen, dass auf etwa 171.000 Hektar Koka angebaut wird, aus dem in einem Jahr um die 710 Tonnen Kokain hervorgehen. Zahlen, die der Zeit von Pablo Escobar Konkurrenz machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, Eradikation, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Krieg, legalisieren, Maßnahmen, Plan Colombia, Rückgang, USA, Verbot, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Abgrenzung von den USA: Bolivien setzt auf Eigeninitiative im Kokainhandel
Seit der Legalisierung der Cocapflanze 2006 ist Bolivien nicht nur einer der weltweit größten Coca-Anbauer, sondern auch Kokainhersteller und –exporteur. In den meisten Teilen der Welt gilt die Cocapflanze als Hauptbestandteil von Kokain. Somit ist der Besitz und Konsum illegal. Doch in den Anden gilt das Cocablatt als heilig. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bolivien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Evo Morales, Koka, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Krieg, legalisieren, Legalisierung, Peru, USA Schreib einen Kommentar
Cannabis-Legalisierung: ein neuer Anlauf?
Wenn am 24. September der neue Bundestag gewählt wird, steht auch wieder die kontrovers diskutierte Legalisierung von Cannabis auf dem Prüfstand. Diese Forderung kommt alle vier Jahre im Wahlkampf auf den Tisch. Am Wahlsonntag um 18 Uhr ist das Thema dann meistens auch wieder „verpufft“. Während die Grünen dem Thema eine besondere Gewichtung bei etwaigen Koalitionsverhandlungen einräumen, dürfte sich mit einer christdemokratisch geführten Regierung – nach der es momentan aussieht – in diesem Punkt auch zukünftig kaum etwas ändern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Alkohol, Australien, Cannabis, Debatte, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Europa, Grenze, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Mexiko, USA, Verbot Schreib einen Kommentar
Kanada legalisiert Cannabis-Konsum
Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Politiker ihre Wahlversprechen einhalten. So wie der kanadische Premierminister Justin Trudeau. 2015 versprach jener die Legalisierung von Cannabis. Im April dieses Jahres legte die kanadische Regierung einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Bis zum ersten Juli 2018 soll das Gesetz stehen. Schon 2013 gab Trudeau zu, fünf oder sechsmal Haschisch geraucht zu haben. Das Gesetz kann als Kapitulation gesehen werden. Obwohl die Polizei jährlich mehrere Milliarden Dollar zur Bekämpfung ausgab, war der Cannabis Konsum einer der höchsten weltweit. Die bestehenden Gesetze konnten auch Minderjährige nicht von Haschisch und Marihuana fernhalten. 21 Prozent der Teenager zwischen 15 und 19 konsumierten, laut Angaben der Regierung. Bei jungen Erwachsenen zwischen 20 und 24 seien es sogar 30 Prozent. Durch das Gesetz sollen Minderjährige vom Konsum abgehalten werden. Zum Beispiel soll der Verkauf an sie mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 14 Jahren bestraft werden. Ab 18 Jahren – den einzelnen Provinzen ist es überlassen, das Mindestalter weiter hochzusetzen – darf man bis zu 30 Gramm getrocknetes Cannabis besitzen und rauchen. Jedem Haushalt ist es zudem erlaubt, bis zu vier Pflanzen zum persönlichen Gebrauch zu ziehen. Die Samen sollen von staatlich anerkannten Lieferanten aus einem offiziell geprüften Anbau kommen. Die Regierung erhofft sich so auch, dem organisierten Verbrechen eine Einnahmequelle zu entziehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenlegalisierung, Ecuador, Haschisch, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Menschenhandel, Polizei, UN, UNODC, Uruguay, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Nach Kolumbiens Friedensvertrag: Amazonasmafia kämpft um Nachfolge der FARC
Alleine im Februar wurden am Hamburger Hafen 700 Kilo Kokain beschlagnahmt, 360 Kilo wurden an der englischen Küste angeschwemmt – die Kokainausfuhr aus Kolumbien, Brasilien und Peru boomt. Der Friedensvertrag der kolumbianischen Regierung sollte Frieden bringen, doch die Kokainnachfrage und -Produktion lässt nicht nach und so kämpfen nun Mafiagruppen aus dem brasilianischen Amazonasgebiet um die zukünftig führende Position im Drogenhandel in einem brutalen Bandenkrieg. Europa, Afrika und Asien rutschen immer weiter in den Fokus, nachdem der Handel in die USA durch Trump immer weiter erschwert wird. Weiterlesen
USA: Folgen der Legalisierung von Marihuana für die Nachbarstaaten
Im gleichen Zug mit der Wahl eines neuen US-Präsidenten wurde in neun US-Staaten über die Legalisierung von Marihuana abgestimmt. Nachdem es bereits in den Staaten Colorado, Washington, Alaska und Oregon erlaubt wurde, ist es nun auch in Kalifornien für den privaten Gebrauch zulässig. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, Cannabis, Gewalt, Grenze, Heroin, Kartelle, Kokain, Konsum, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Mohn, Opium, Reform, Schmuggel, USA 2 Kommentare
Thailand möchte Meth entkriminalisieren
Thailand hat zugestimmt, die Entkriminalisierung von einigen Drogen wie Methamphetamin in Betracht zu ziehen. Die Vereinten Nationen haben mit Blick auf eine neue Perspektive in der Generelversammlung diese Entscheidung getroffen. Der Justizminister des Landes Gen. Paiboon Koomchaya hat außerdem vorgeschlagen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Crystal Meth, Entkriminalisierung, Frauen, Gefängnis, Gesundheit, Konsum, legalisieren, Maßnahmen, Methamphetamin, Myanmar, Thailand, Todesstrafe, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Gastbeitrag: Der Drogenhandel als Wirtschaftssektor
Von Jörg Kilian: Organisierte Kriminelle betreiben mit Produktion und Handel von illegalen Drogen einen Wirtschaftszweig, in dem jährlich viele Milliarden Euros umgesetzt werden. Im Kampf gegen die entsprechenden Drogenkartelle setzen Staaten zumeist darauf, den Anbau und Handel der Ware zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Kartelle, Koka, Konsum, Krieg, Kriminalität, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Polizei, USA Schreib einen Kommentar
NY Times argumentiert weiter…
In der US-Debatte über die Legalisierung von Cannabis argumentiert die NY Times fleißig weiter zu Gunsten der beliebten Pflanze. Recht der Bundesstaaten: „Die Staaten sollten selber entscheiden dürfen“, argumentiert die Redaktion der NY Times, „basierend auf ihrer Kultur und deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Cannabis, Debatte, Gefängnis, Heroin, Kokain, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Methamphetamin, Polizei, Schmerzmittel, USA, Verbot Schreib einen Kommentar
New York Times wirbt für Legalisierung von Cannabis
Am Samstag verblüffte die renommierte New York Times mit ihrem Leitartikel, der sich für die Legalisierung von Cannabis ausspricht. Nach Angaben der US- Bundespolizei gab es 2012 658.000 Festnahmen wegen Marihuana Besitz – im Vergleich dazu: 256.000 Verhaftungen wegen Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Festnahmen, Heroin, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Verbot Schreib einen Kommentar