Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Medien
Die Neue Seidenstraße – ein neuer „Highway to Heroin“?
![Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Seidenstraße Kysylkum Usbekistan Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/SeidenstraXXe-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, EU, Europa, Grenze, Heroin, Iran, Korruption, Krieg, Kriminalität, Medien, Myanmar, Opium, Polizei, Russland, Safran, Tadschikistan, Türkei, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Wie der Drogenhandel in Lateinamerika die Demokratie und Pressefreiheit bedroht
![In vielen Ländern Lateinamerikas wird die Pressefreiheit verletzt. Journalisten droht Gefahr, wenn sie über den Drogenhandel berichten. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Die Küstenwache beschlagnahmte während einer Durchsuchung von acht Schmuggelschiffen vor den Küsten Mexikos eine große Ladung Kokain. In vielen Ländern Lateinamerikas wird die Pressefreiheit verletzt. Journalisten droht Gefahr, wenn sie über den Drogenhandel berichten. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/12/44366864954_eab0739197_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Debatte, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Geldwäsche, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Los Zetas, Medien, Menschenrecht, Mexiko, Politik, Polizei, USA, Venezuela, Zetas Schreib einen Kommentar
Wie Ghanas Gesellschaft mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat
![Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/3506061226_42c6085a7c_z-150x150.jpg)
Europas Kokainnachfrage destabilisiert Algerien
![Der Präsident Algeriens Bouteflika hat mit einem Korruptionsskandal zu kämpfen, der in engem Zusammenhang mit dem Handel von Kokain steht | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Präsident Algeriens Abdelaziz Bouteflika Der Präsident Algeriens Bouteflika hat mit einem Korruptionsskandal zu kämpfen, der in engem Zusammenhang mit dem Handel von Kokain steht | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/3952224612_e8a01f7fff_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Brasilien, Cannabis, Drogenhandel, Europa, Geldwäsche, Kokain, Korruption, Marokko, Medien, Schmuggel, Spanien, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Pakistan – Profiteur oder Geschädigter des afghanischen Drogenhandels?
![Durch den Anbau von Opium in Afghanistan wird Pakistan zum wichtigen Transitstaat im weltweiten Drogenhandel | Bild (Ausschnitt): "BALA BALUK, Afghanistan--Opium fields ready for harvesting" © ResoluteSupportMedia [CC BY 2.0] - flickr Opiumfeld Afghanistan Durch den Anbau von Opium in Afghanistan wird Pakistan zum wichtigen Transitstaat im weltweiten Drogenhandel | Bild (Ausschnitt): "BALA BALUK, Afghanistan--Opium fields ready for harvesting" © ResoluteSupportMedia [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/3455510738_048a43fff5_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Ergebnisse, Europa, Geographische Lage, Grenze, Heroin, Iran, Medien, Opiate, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Taliban, Terrorismus, Transitstaat, Türkei, USA Schreib einen Kommentar
Yaba (1): Wie in Bangladesch sechs Millionen Menschen von der „Droge des Wahnsinns“ abhängig wurden
![Bild (Ausschnitt): © Labib Ittihadul [CC BY 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Labib Ittihadul [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/01/23011923003_4a1be45306_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, Drogenhandel, Drogenkrieg, Konsum, Medien, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Schlafmohn, Thailand, UN, UNODC Schreib einen Kommentar
Indonesien: Regierung reagiert mit Drogenkrieg nach philippinischem Vorbild auf Drogenproblem
![Die indonesische Regierung unter Präsident Joko Widodo setzt auf einen war on drugs nach philippinischem Vorbild. | Bild (Ausschnitt): © hendrikMINTARNO [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Joko Widodo Die indonesische Regierung unter Präsident Joko Widodo setzt auf einen war on drugs nach philippinischem Vorbild. | Bild (Ausschnitt): © hendrikMINTARNO [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/14562514651_5737bcdf02_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Heroin, Indonesien, Konsum, Korruption, Krieg, Marihuana, Medien, Myanmar, Philippinen, Schmuggel, Synthetische Drogen, Thailand, Todesstrafe, Transitstaat, UN, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Thailand leidet unter seiner Rolle als Drogentransitstaat
![Das "Goldene Dreieck": Wo der Ruak in den Mekong-Strom mündet grenzt Thailand an Myanmar und Laos | Bild (Ausschnitt): © Jpatokal [public domain] - wikimedia commons Das "Goldene Dreieck": Wo der Ruak in den Mekong-Strom mündet grenzt Thailand an Myanmar und Laos | Bild (Ausschnitt): © Jpatokal [public domain] - wikimedia commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/GoldenTriangle_Isle-150x150.jpg)
Die thailändische Betäubungsmittelbehörde (NSB) hat im Rahmen einer drei-wöchigen Razzia gegen den Drogenhandel im eigenen Land beachtliche Mengen an Drogen sichergestellt. Über 700 Kilogramm, darunter hauptsächlich die Partydroge „Ice“ (Crystal Meth), aber auch Marihuana, wurden der Presse in Bangkok vergangene Woche präsentiert. Zudem hat die Polizei in diesem Jahr bereits eine Tonne Crystal Meth im ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Goldenes Dreieck, Grenze, Heroin, Konsum, Krieg, Kriminalität, Laos, Malaysia, Marihuana, Medien, Methamphetamin, Mohn, Myanmar, Opium, Philippinen, Polizei, Schlafmohn, Schmuggel, Thailand, Todesstrafe, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Aussagen des Sohnes der rechten Hand von „El Chapo“ könnten im Sinaloa-Kartell zu massiverem Machtkampf führen
![Die Aussagen von Damaso Lopez Serrano könnten den jetzigen blutigen Drogenkampf um das "Sinaloa-Kartell" drastisch verschärfen. | Bild (Ausschnitt): © Claudio Toledo [CC BY 2.0] - Flickr Sinaloa-Kartell Die Aussagen von Damaso Lopez Serrano könnten den jetzigen blutigen Drogenkampf um das "Sinaloa-Kartell" drastisch verschärfen. | Bild (Ausschnitt): © Claudio Toledo [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/kampfXumXSinaloa-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenbande, Drogenhandel, Gefängnis, Gewalt, Grenze, Kartell, Kokain, Medien, Mexiko, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, USA, Virginia Schreib einen Kommentar
Warum die Verhaftung von Rio de Janeiros Drogenkönig die dortige Drogenkriminalität nicht mildern kann
![Der Stadtteil Rocinha bei Nacht: Wird dort die Drogenkriminalität nach der verhaftung des Drogenkönigs zurückgehen? Nein, sagen Experten. | Bild (Ausschnitt): © Igor Fernando [CC BY-NC 2.0] - Flickr Rocinha Der Stadtteil Rocinha bei Nacht: Wird dort die Drogenkriminalität nach der verhaftung des Drogenkönigs zurückgehen? Nein, sagen Experten. | Bild (Ausschnitt): © Igor Fernando [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/12/Rocinha-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkriminalität, Gefängnis, Gewalt, Krieg, Medien, Polizei Schreib einen Kommentar