Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Menschenrechtsverletzung
Deutsche Waffen befeuern Menschenrechtsverletzungen in Mexiko
Acht Jahre nach Strafanzeige kam es zum Prozess – und jetzt zu einem Urteil. Ein Prozess gegen Heckler und Koch und fünf seiner Mitarbeiter. Zwei von fünf Angeklagten wurden zu Haft auf Bewährung verurteilt, Heckler und Koch muss ein Bußgeld von 3,7 Millionen Euro zahlen. Die ehemaligen Mitarbeiter, ein früherer Vertriebsleiter und eine Sachbearbeiterin, welche verurteilt wurden, sollen bei dem Erschleich von Genehmigungen eine Rolle gespielt haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Calderón, Drogenkrieg, Menschenrechtsverletzung, Mexiko, Polizei, Saudi-Arabien, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Standgerichte gegen die Drogensucht – Wie Indonesien auf maximale Abschreckung setzt
Das südostasiatische Touristenparadies Indonesien ist bedroht – so die Ansicht des Präsidenten Joko Widodo. So sehr bedroht, dass er vor einigen Jahren sogar den nationalen Notstand ausgerufen hat. Nur sind es in diesem Fall keine Naturkatastrophen oder externe Aggressoren, die das Land gefährden. Es ist die stetig wachsende Drogenproblematik, welche es zu bekämpfen gilt. Schätzungen zufolge sind von den 250 Millionen Einwohnern 4 Millionen drogenabhängig – jedes Jahr sterben von ihnen 12,000. Doch der Reform-Präsident Widodo hat scheinbar eine einfache Lösung parat – die nebenbei auch in der Bevölkerung auf breite Unterstützung stößt. Um das ausufernde Drogenproblem in den Griff zu bekommen, sollen nun Drogenproduzenten und Händler mit dem Tod bestraft werden. Der bloße Besitz von Rauschmitteln kann ebenfalls zu einer mehrjährigen Haftstrafe führen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Australien, China, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gegenmaßnahmen, Gewalt, HIV, Indonesien, Krieg, Maßnahmen, Menschenrechtsverletzung, Polizei, Reform Schreib einen Kommentar
Drogenkrieg verschärft Menschenrechtslage auf Philippinen
Seit eineinhalb Jahren führen die Philippinen unter Anweisungen des Präsidenten Rodrigo Duterte einen gnadenlosen Krieg gegen Drogenkriminelle. Schon bei seinem Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen im Juni 2016 warb der Rechtspopulist mit der politischen Umgestaltung des Landes sowie der Kampfansage gegen Korruption und Rauschmittel. Seit seinem Amtsantritt geht der Präsident mit harten Mitteln gegen Gesetzesverstoße vor, die im ganzen Inselstaat zu einer Welle von rechtswidrigen Tötungen führten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenwirtschaft, Gewalt, Kriminalität, Menschenrecht, Menschenrechtsverletzung, Philippinen, Politik, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Besprühen von Cannabis-Plantagen erzeugt Krebs
Die Methoden der südafrikanischen Polizei zur Bekämpfung des Cannabis-Anbaus gefährdet die Gesundheit der Bevölkerung. Der Anbau von Marihuana, örtlich „Dagga“ genannt, bildet die Lebensgrundlage für ganze Dörfer Südafrikas. Seit 1929 ist dieser bereits verboten, dennoch ist Südafrika einer der weltweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Cannabis, Drogenhandel, Gesundheit, Marihuana, Menschenrechtsverletzung, Polizei Schreib einen Kommentar
Privatisieren die Amerikaner ihren Krieg gegen die Drogen?
Das amerikanische Pentagon verfügt über ein Multi-Millionen-Dollar Budget, um Privatfirmen unter Vertag zu nehmen, die mithilfe von Söldnern den Kampf gegen die Drogenwirtschaft führen sollen. Diese Privatunternehmen werden in Drittländern für die USA tätig, beispielsweise in Lateinamerika, vordringlich in Kolumbien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Blackwater, Menschenrechtsverletzung Schreib einen Kommentar
Mehrere Drogendealer im Iran erhängt
Gemäß des iranischen Staatsfernsehens wurden gestern in der süd-iranischen Stadt Shiraz elf Drogenhändler gehängt. Der zuständige Generalstaatsanwalt gab bekannt, dass die Männer große Mengen illegaler Drogen, wie Heroin, Opium, Crack und Morphium geschmuggelt hatten. Sie wurden im Zeitraum zwischen 2008 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Iran, Menschenrechtsverletzung Schreib einen Kommentar
USA setzt im Drogenkrieg zunehmend auf Söldner
Ein kleines Büro des Pentagons, namens CNTPO (Counter Narco-Terrorism Programm Office), hat sich klammheimlich zu einem der größten Auftraggeber für internationale private Sicherheitsfirmen entwickelt. In den vergangenen Jahren wurden von diesem Büro aus Verträge im Wert von mehr als drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Blackwater, Drogenkrieg, Menschenrechtsverletzung Schreib einen Kommentar