Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Plan Colombia
Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
![Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/28448744200_a524ee13c4_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, FARC, Heroin, Koka, Kokain, Kolumbien, Lateinamerika, Mohn, Opium, Plan Colombia, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Umweltzerstörung, UNODC, USA, Vietnam 1 Kommentar
Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
![In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/06/KokainKol-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, Eradikation, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Krieg, legalisieren, Maßnahmen, Plan Colombia, Rückgang, USA, Verbot, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
US-Waffenindustrie verdient mit den Drogenkriegen in Lateinamerika Milliarden
![Bild (Ausschnitt): © Diego Fernández [public domain] - Wikimedia Commons Bild (Ausschnitt): © Diego Fernández [public domain] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2015/02/Fuerza_del_Estado_MichoacXXn-150x150.jpg)
Das Kokain und die eng damit verbundenen Kartelle und Kriege sind in Lateinamerika Alltag und fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Keine andere Region auf der Welt leidet so sehr unter der Drogengewalt wie die Anbaustaaten Südamerikas und die Transitstaaten Mittelamerikas. Angaben des UNDOC zufolge befinden sich 41 der 50 gefährlichsten Städte der Welt in Lateinamerika. ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Gewalt, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Krieg, Lateinamerika, Maßnahmen, Mexiko, Plan Colombia, Politik, Polizei, Spezialeinheiten, Todesstrafe, USA, Venezuela, Waffengesetz, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Wie die kolumbianische Regierung den Kampf gegen Drogen nutzt, um sich selbst an der Macht zu halten
![Die kolumbianische Polizei zieht in den Krieg © Shane Armas Korpisto [<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/">CC BY-NC-ND 2.0</a>] <a href="https://www.flickr.com/photos/korpisto/4279537873/">flickr </a> | Bild (Ausschnitt): © Shane Armas Korpisto [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Polizei in Kolumbien Die kolumbianische Polizei zieht in den Krieg © Shane Armas Korpisto [<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/">CC BY-NC-ND 2.0</a>] <a href="https://www.flickr.com/photos/korpisto/4279537873/">flickr </a> | Bild (Ausschnitt): © Shane Armas Korpisto [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/4279537873_1e31d52ea1_b-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Kolumbien, Krieg, Lateinamerika, Mexiko, Plan Colombia, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar
Repressive Strafverfolgung verschärft Lateinamerikas Drogenproblem
![Bild (Ausschnitt): © Olli Homann [CC BY-NC 2.0] - Flickr Gefängnis - Symbolbild Bild (Ausschnitt): © Olli Homann [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/32954672662_4ca175749f_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Nationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Ergebnisse, FARC, Finanzierung, Gefängnis, Gewalt, HIV, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Plan Colombia, Polizei, Reform, USA Schreib einen Kommentar
Kokain: Schmuggelwege in die USA
![Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Beschlagnahmtes Kokain Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/12/30174222195_3906d50281_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, DEA, Drogenhandel, Drogenschmuggel, FARC, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Kriminalität, Mexiko, Peru, Plan Colombia, Puerto Rico, UNODC, USA, War on Drugs 2 Kommentare
Das „Sonnenkartell“: Mitglieder von Venezuelas Militär und Regierung sind verantwortlich für Kokainhandel
![Hugo Chávez | Bild (Ausschnitt): © Marcello Casal Jr./Abr [CC BY 3.0 BR ] - Wikimedia Commons Hugo Chávez Hugo Chávez | Bild (Ausschnitt): © Marcello Casal Jr./Abr [CC BY 3.0 BR ] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2015/05/414px-Hugo_ChXXvez_crop-e1432038730521-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Chávez, DEA, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, FARC, Geldwäsche, Grenze, Kartell, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Korruption, Militär, Plan Colombia, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Der „Internationale War on Drugs“ ist gescheitert – was nun?

„Der sogenannte „War on Drugs“ […] hat es nicht geschafft, die Produktion, den Handel und den Konsum von und mit illegalen Drogen einzuschränken“, so fasst der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto die sich immer stärker ausbreitende, öffentliche Ansicht zusammen. Mehr als ein halbes Jahrhundert haben die Vereinten Nationen auf eine prohibitionistische Drogenpolitik gesetzt. Der Drogen-Sondergipfel ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Calderón, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Guatemala, Hanf, Iran, Koka, Kolumbien, Konsum, Korruption, Krieg, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Opium, Plan Colombia, Politik, Reform, Rückgang, Russland, Schlafmohn, Todesstrafe, UN, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
15 Jahre Plan Colombia – Erfolge und Misserfolge des War on Drugs

Im Jahr 2000 wurde der „Plan Colombia“ gestartet. Nach gut 15 Jahren ist es nun Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Welche Erfolge wurden erzielt – und wo wurde Schaden angerichtet?
Unter dem Plan Colombia werden verschiedene Strategien im Kampf gegen den Drogenhandel und für die Stärkung des kolumbianischen Militärs zur Rückeroberung von Guerrilla-Gebieten verstanden. Finanziert ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkrieg, FARC, Gewalt, Guerrilla, Koka, Kolumbien, Plan Colombia, UN, USA, War on Drugs, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Krebserregendes Glyphosat bedroht kolumbianische Kleinbauern schon seit 20 Jahren
Über die Zulassung des Pestizids Glyphosat wird momentan in Europa kontrovers diskutiert – die WHO stufte das Pestizid im März als „wahrscheinlich krebserregend“ ein. Die Entscheidung der EU-Kommission, das Schädlingsbekämpfungsmittel für weitere zehn Jahre zuzulassen, sorgt bei vielen Interessensgruppen für Unverständnis: Glyphosat birgt erhebliche Risiken für Mensch und Umwelt. Neben dem Krebsrisiko sind negative Konsequenzen ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Eradikation, EU, Europa, FARC, Friedensverhandlungen, Kolumbien, Plan Colombia, USA Schreib einen Kommentar