Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Puerto Rico
Dominikanische Republik: Touristenparadies als Drogenumschlagplatz
Letzten November beschlagnahmte die kolumbianische Polizei 13,4 Tonnen Kokain – das ist der größte Drogenfund in der Geschichte Kolumbiens. Diese Menge wäre auf dem amerikanischen Markt geschätzt 360 Millionen Dollar wert. Seit 2013 ist Kolumbien wieder der weltweit größte Hersteller von Kokain. Mit aktuell ungefähr 200.000 Hektar Koka-Anbaufläche hat die Produktion der Droge in Kolumbien einen erheblichen Anstieg auf einen momentanen Rekordwert erlebt, sogar im Vergleich zu Zeiten Pablo Escobars. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Grenze, Großbritannien, Jamaika, Koka, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Polizei, Puerto Rico, Schmuggel, Spanien, Tourismus, Transitstaat, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Massenexodus ehemaliger FARC-Guerilleros aus Demobilisierungszonen
Im Rahmen einer gemeinsamen Sicherheitsoperation von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft wurde Anfang Juli in der im Departamento Caquetá gelegenen kolumbianischen Stadt Puerto Rico der FARC-Dissident Luis Eduardo Carvajal Pérez, alias „Rambo“, festgenommen. Die kolumbianische Regierung wirft dem Guerillero vor, nach der Unterzeichnung des FARC-Friedensvertrags weiterhin in die Produktion von und den Handel mit Drogen involviert gewesen zu sein. El Tiempo zufolge soll er nun an die USA ausgeliefert werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, FARC, Gewalt, Grenze, Kokainhandel, Kolumbien, Kriminalität, Polizei, Puerto Rico, USA Schreib einen Kommentar
Puerto Rico: Erfolg im Kampf gegen Gangkriminalität könnte gefährliches Machtvakuum hervorrufen
US-Behörden haben bekannt gegeben, dass Mitte Januar 104 Mitglieder einer kriminellen Gruppe aus Puerto Rico gefasst wurden und sich nun wegen Drogenhandels vor Gericht verantworten müssen. Die Beschuldigten gehören allesamt zu einer Gang namens „Menores“ und wurden in neun Prozesspunkten angeklagt, unter anderem wegen Drogenhandels und Mordes. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, DEA, Gefängnis, Gewalt, Heroin, Koka, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Marihuana, Polizei, Puerto Rico, Schmuggel, Transitstaat, USA Schreib einen Kommentar
Karibik wird für Transit immer wichtiger – Banden profitieren von mehr Schmuggel
In den zurückliegenden Wochen und Monaten wurden in der Karibik, mit Schwerpunkt bei der Dominikanischen Republik und Puerto Rico, große Mengen an Drogen konfisziert. Die Küstenwache der USA setzte Anfang der Woche über eine Tonne Kokain fest. Die Waren sollen einen Wert von 32 Millionen Dollar haben. Im Februar stellten die Beamten eine Ladung von 4,2 Tonnen Kokain an der nördlichen Küste von Suriname sicher, die wahrscheinlich auf den europäischen Markt gekommen wäre. Diese Beschlagnahmung stellt die größte Konfiszierung in der Region seit zwei Jahrzehnten dar. Währenddessen wurde am vierten Juni eine Ladung von 75 Kilogramm am Hafen von Kingston in Jamaika beschlagnahmt. Insightcrime interpretiert dies als einen Beleg dafür, dass die Karibik immer wichtiger als Transitregion für den internationalen Drogenschmuggel wird, da sowohl große als auch kleine Mengen an illegalen Substanzen geschmuggelt werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenschmuggel, EU, Europa, Guyana, Jamaika, Kokain, Kriminalität, Lateinamerika, Mexiko, Puerto Rico, Schmuggel, USA, Venezuela, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Kartelle zwingen die Ärmsten zum Kokainschmuggel
Die Kokainproduktion nimmt immer weiter zu. In Kolumbien können pro Jahr 646 Tonnen des Rauschmittels produziert werden, ein zunehmender Trend der letzten Jahre. Der Grund für den Anstieg: Verstärkter Konsum in den Industriestaaten. Die Zahl der Kokainüberdosen in den USA stieg von 2014 auf 2015 um 57 Prozent an Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Konsum, Maultiere, Puerto Rico, USA Schreib einen Kommentar
Haiti: Kokainschmuggel floriert durch politische Instabilität
Zwei Neffen des venzolanischen Präsidenten wurden vergangenen Jahres auf dem Inselstaat Haiti festgenommen, da sie im Drogenschmuggel involviert waren. Daneben wurde noch eine Tonne Kokain beschlagnahmt, die an einem Fughafen in Haiti sowie auf einem Katamaran vor der Küste der Dominikanischen Republik versteckt wurde. Die illegalen Drogen sollen einen Wert von 80 Millionen US-Dollar haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Geldwäsche, Kartell, Kokain, Kolumbien, Korruption, Polizei, Puerto Rico, USA Schreib einen Kommentar
Kokain: Schmuggelwege in die USA
Der Kokainkonsum in den USA steigt – und zwar extrem. Im Jahr 2015 wurden laut dem „2016 National Drug Threat Assessment“ der DEA 56,7 Prozent mehr Kokain beschlagnahmt als im Vorjahr. 90,2 Prozent des in den USA beschlagnahmten Kokains stammen aus Kolumbien und 7,5 Prozent aus Peru, wobei das peruanische Kokain größtenteils durch Kolumbien geschmuggelt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, DEA, Drogenhandel, Drogenschmuggel, FARC, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Kriminalität, Mexiko, Peru, Plan Colombia, Puerto Rico, UNODC, USA, War on Drugs 2 Kommentare
Kolumbien: Regenwälder fallen illegalen Kokaplantagen zum Opfer!
Kokain zerstört Leben und viele Familien zerbrechen daran. Aber nicht nur der Konsum ist das Problem. Illegale Koka-Plantagen sind Schuld an der Zerstörung der Regenwälder, vor allem in Kolumbien. Kolumbiens Wälder sind die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten und viele davon sind vom Aussterben bedroht. Jeden Tag werden 111 Hektar an Regenwald abgeholzt. Von 2014 auf 2015 wuchsen die Anbaugebiete von 69.000 auf 96.000 Hektar um 39 Prozent. Aber auch vor geschützten Reservaten wird kein Halt gemacht, 2015 waren schon 11.837 Hektar betroffen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Puerto Rico, UNODC Schreib einen Kommentar
Präsenz des Drogenhandels nimmt in der Karibik zu
Der Drogenhandel hat in den letzten Jahren in der karibischen Region, vor allem in Puerto Rico und in Costa Rica, zugenommen. Aufgrund der Maßnahmen der Regierung gegen das Drogenschmuggeln an der mexikanischen und nordamerikanischen Grenze ist Puerto Rico die beste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, China, DEA, Drogenhandel, Gewalt, Grenze, Heroin, Iran, Jamaika, Kartelle, Kokain, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Puerto Rico, UN, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbien – Drogenschmuggler liefern in die ganze Welt
Circa vier Prozent der Weltbevölkerung hat schon einmal Kokain konsumiert. Das entspricht unglaublichen 300 Millionen Menschen. Alleine im letzen Jahr haben schätzungsweise 17 Millionen Menschen Kokain in einer Menge von 600 – 700 Tonnen konsumiert – was einem Wert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenanbau, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenkartellen, Ecuador, Europa, Gold, Koka, Kokain, Kolumbien, Korruption, Krieg, Mexiko, Militär, Mittelamerika, Peru, Puerto Rico, Schmuggel, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar