Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Spezialeinheiten
Bolivien: Neues Gesetz stellt Kokabauern vor unterschiedliche Herausforderungen
„Koka ja, Kokain nein!“ – unter diesem Motto setzt sich der ehemalige Kokabauer und heutige bolivianische Präsident Evo Morales seit langem für eine alternative Nutzung und Kommerzialisierung der Kokapflanze als Nahrungsmittel ein. Um diese Linie zu unterstreichen, war das Land bereits 2011 aus der Betäubungsmittelkonvention der Vereinten Nationen von 1961 ausgetreten, da diese jeglichen Koka-Konsum verbietet. Erst nachdem in einer Ausnahmeregelung festgelegt wurde, dass das Kauen der jahrtausendealten Kulturpflanze für den Eigenbedarf – wie es im Rahmen der traditionellen Nutzung üblich ist – erlaubt sei, trat der Andenstaat der Konvention 2013 wieder bei. Für die indigenen Andenvölker gilt Koka als heilige Pflanze, die es unter anderem vermag, den Hunger zu lindern, das Immunsystem zu stärken und der Höhenkrankheit vorzubeugen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Bolivien, Drogenanbau, EU, Evo Morales, Koka, Kokain, Konsum, Spezialeinheiten, USA Schreib einen Kommentar
Brasilianische Menschenrechtsaktivistin mit Waffe von Heckler&Koch ermordet
Am 14. März wurde die brasilianische Stadträtin Marielle Franco, welche sich besonders für Schwarze, Benachteiligte und Homosexuelle einsetzte, und ihr Fahrer erschossen. Und zwar mit einer deutschen Maschinenpistole. Denn vor einigen Tagen kam heraus, dass die Mordwaffe aus der Schmiede des deutschen Rüstungsherstellers Heckler & Koch stammt. Also des Unternehmens, das gerade wegen illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko vor Gericht steht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Bolivien, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Europa, Familie, FARC, Gefängnis, Gewalt, Kokain, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Mexiko, Militär, Politik, Polizei, Saudi-Arabien, Spezialeinheiten, War on Drugs, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
US-Waffenindustrie verdient mit den Drogenkriegen in Lateinamerika Milliarden
Das Kokain und die eng damit verbundenen Kartelle und Kriege sind in Lateinamerika Alltag und fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Keine andere Region auf der Welt leidet so sehr unter der Drogengewalt wie die Anbaustaaten Südamerikas und die Transitstaaten Mittelamerikas. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Gewalt, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Krieg, Lateinamerika, Maßnahmen, Mexiko, Plan Colombia, Politik, Polizei, Spezialeinheiten, Todesstrafe, USA, Venezuela, Waffengesetz, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Kokaanbau in Peru gefährdet indigene Bevölkerung
In Peru siedeln sich vermehrt Kokabauern aus den Anden auf indigenem Land im Amazonasgebiet an, um dort großflächig Kokasträucher anzubauen. Im Verborgenen fahren sie dort die illegalen Ernten ein, die zur Produktion von Kokain essentiell sind. Nach Angaben des UNODC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Europa, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Maßnahmen, Peru, Spezialeinheiten, UN Schreib einen Kommentar
Kolumbien: UN-Untersuchungskommission nach Tumaco-Massaker attackiert
Nach den Ereignissen am 05. Oktober 2017 in Llorente, einem Teil der Großgemeinde Tumaco in Kolumbien, hat es wieder einen bewaffneten Angriff von den Einsatzkräften der staatlichen Drogeneinheit an eben diesem Ort gegeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, FARC, Friedensverhandlungen, Gewalt, Indigene, Kolumbien, Militär, Polizei, Spezialeinheiten, UN Schreib einen Kommentar
IS macht auch vor den Kleinsten nicht Halt: Kinder müssen unter Drogeneinfluss in den Krieg
Im Kampf um die Stadt Mossul bedient sich die Terrororganisation IS zunehmend dem Einsatz von Kindersoldaten. Sie bildet Kinder zu „Heiligen Kämpfern“ aus, unterzieht sie geradezu einer Gehirnwäsche, pumpt sie mit Drogen voll und schickt sie in den Krieg oder als Selbstmordattentäter direkt in den Tod. Anhänger der Terrormiliz bringen ihnen bei, wie man schießt, Kehlen durchschneidet und sich in die Luft sprengt, berichtet ein jesidischer Junge, der aus der Gefangenschaft des IS fliehen konnte. Weiterlesen
Merkel möchte Zusammenarbeit mit mexikanischer Polizei intensivieren
Das Vertrauen der Mexikaner in die Polizei geht gegen Null. Nur 12 Prozent aller Straftaten werden deswegen zur Anzeige gebracht. Von den Ermittlungen werden so oder so nur 26 Prozent abgeschlossen. Von diesen sind wiederum nur höchstens 55 Prozent erfolgreich. Das führt zu einer Aufklärungsquote von 2 Prozent. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Calderón, Demokratie, Drogenkartellen, Drogenkrieg, EU, Foltern, Kriminalität, Mexiko, Polizei, Spezialeinheiten, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Steht die kolumbianische Guerilla-Truppe EPL vor dem Aus?
Mehreren Quellen nach wurde der Anführer der kolumbianischen Guerilla Truppe „EPL“ bei einer Operation von kolumbianischen Streitkräften, der Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft getötet. Victor Ramon Navaro Cervano, bekannt unter dem Kürzel „Megateo“, war der Anführer der letzten Splittergruppe der EPL, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Abkommen, FARC, Friedensverhandlungen, Grenze, Guerrilla, Koka, Kokain, Kokainhandel, Narco, Polizei, Schmuggel, Spezialeinheiten, Venezuela Schreib einen Kommentar
Peruanisches Kokain: Warum das Land in den Anden der größte Produzent des weißen Pulvers ist
Bereits gestern berichteten wir über die unkonventionellen Methoden der peruanischen Regierung bei der Bekämpfung des Drogenhandels. Spezialeinheiten sind damit beauftragt, Löcher in illegale Start- und Landebahnen zu sprengen um die Ausfuhr von Kokain per Flugzeug zu verhindern. Peru scheint ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenanbau, Eradikation, FARC, Kartelle, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Korruption, Mexiko, Mittelamerika, Peru, Sinaloa-Kartell, Spezialeinheiten, USA Schreib einen Kommentar
Tod eines Totgeglaubten
Nachdem Ende Februar der wohl mächtigste Drogenboss Mexikos, ‚El Chapo’, gefasst wurde, gelang der mexikanischen Polizei erneut ein Schlag gegen die Drogenmafia: Am Wochenende wurde der Anführer des mexikanischen Drogenkartells „Caballeros Templarios“ – zu deutsch: Tempelritter – Nazario Moreno von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Calderón, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkartellen, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Gewalt, Kartelle, Legalisierung, Mexiko, Militär, Polizei, Spezialeinheiten, USA Schreib einen Kommentar