Schlagwort-Archive: Tadschikistan

Die Neue Seidenstraße – ein neuer „Highway to Heroin“?

Die von sinnlichen und abenteuerlichen Geschichten umrankte Seidenstraße – seit der Antike gilt das Netz aus Karawanenstraßen als der Katalysator des Austausches von Handelswaren und Ideen zwischen Ost und West. Ihren heutigen Namen erhielt die 6.400 Kilometer lange, im fernen chinesischen Xi‘ an beginnende und im Mittelmeerraum sowie auf der Arabischen Halbinsel endende Route erst 1877 vom deutschen Geographen Ferdinand von Richthofen. Seide war in jener Zeit schließlich das Hauptexportgut des „Reiches der Mitte“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Transformation der iranischen Drogenpolitik birgt Hoffnung auf Verbesserung der Situation

Drogen werden nicht für die iranischen Märkte produziert und trotzdem werden sie genau dort konsumiert. Diese äußerst strikte Handhabe, mit der die iransiche Regierung Drogendelikte bisher ahndete, konnte jedoch nicht zur Lösung des Problems beitragen. In jüngster Vergangenheit transformierte sich die Drogenpolitik des Irans und Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen rückten wieder vermehrt in den Fokus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kirgistan: Steigender Heroinkonsum – Immer mehr Menschen mit HIV infiziert

Die einst meistgenutzte Handelsroute, um Waren und Güter zwischen Zentralasien und Europa zu transportieren, ist die sogenannte Seidenstraße. Jedoch ist der Handel mit Seide, Wolle, Gold und Gewürzen längst Geschichte. Heutzutage wird hier überwiegend Heroin, das in Afghanistan hergestellt wird, über Kirgistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Usbekistan zum Endkonsumenten nach Russland und weiter nach Europa gebracht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Es gibt keinen eindeutigen Schuldigen

„Viele Afghanen sind gestorben in einem Krieg, der nicht unserer ist“, damit weist Hamid Karzei, der Regierungschef Afghanistans, aufs erste die Bitte der USA zurück, auch nach 2014 noch Soldaten in Afghanistan stationiert zu halten. Die stationierten US-Soldaten seien in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 1: Weltweite Drogenproduktion

Wie immer ist auch dieses Jahr der Weltdrogenbericht am 26. Juni, dem Internationalen Anti-Drogen-Tag, veröffentlicht worden. Und auch dieses Jahr hält das umfangreiche Dossier eine Vielzahl an neuen Erkenntnissen und Informationen bereit. Diese sollen in den kommenden Tagen auf Drogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 1: Weltweite Drogenproduktion

Tadschikischer Soldat kommt bei Kämpfen mit Drogenhändlern ums Leben

Wie das tadschikische Nationalkomitee für nationale Sicherheit bekanntgab, kam ein einheimischer Soldat bei Kämpfen an der Grenze zu Afghanistan ums Leben. Eine nächtliche Patrouille hatte 20 Drogenschmuggler ausfindig gemacht, welche daraufhin das Feuer eröffneten und dann flohen. Dabei töteten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drogensucht in Russland: „Tragödie mit apokalyptischem Ausmaß“

5,9 Millionen Drogensüchtige gibt es in Russland, 70 % davon sind jünger als 30 Jahre alt. Jeden Tag sterben 82 junge Menschen durch Drogenkonsum. Auch die Zahl der Infektionskrankheiten, vor allem HIV-Infektionen, hat stark zugenommen, fast jede zweite HIV-Infektion wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Preis der tadschikischen Loyalität

Tadschikistan ist seit seiner Unabhängigkeit von der UDSSR 1991 ein Staat mit hoher Arbeitslosigkeit und Problemen. Der Staat fungiert als wichtiges Transitland für Heroin, Opiate und andere Drogen, die im südlichen Nachbarland Afghanistan produziert werden. Die Verwicklung von lokalen Politikern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tadschikistan: Ein Drogentransitland zwischen Afghanistan und Russland

Laut dem Bericht des Internationalen Suchtstoffkontrollrates ist nach wie vor Heroin die problematischste illegale Droge in Zentralasien. In Tadschikistan, das im Herzen Zentralasiens liegt und im Süden an Afghanistan grenzt, gaben 82% der registrierten Drogenabhängigen an, heroinabhängig zu sein. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar