Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Türkei
Wie Bulgarien al-Qaida und Dash mit der „Dschihadisten-Droge“ Captagon belieferte
![127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 | Bild (Ausschnitt): © Staff Sgt. Christopher Brown [public domain] - Wikimedia Commons 127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 | Bild (Ausschnitt): © Staff Sgt. Christopher Brown [public domain] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/Captagon-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Europa, Gefängnis, Haschisch, Krieg, Saudi-Arabien, Türkei, USA Schreib einen Kommentar
Deutsche Waffen befeuern Menschenrechtsverletzungen in Mexiko
![In Mexiko fanden Proteste für die verschwundenen 43 Menschen statt | Bild (Ausschnitt): © eyespywithmy [CC BY-NC 2.0] - flickr Mexiko Proteste Massenverschleppung In Mexiko fanden Proteste für die verschwundenen 43 Menschen statt | Bild (Ausschnitt): © eyespywithmy [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/02/14991020804_27d48fc30c_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Calderón, Drogenkrieg, Menschenrechtsverletzung, Mexiko, Polizei, Saudi-Arabien, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Die Neue Seidenstraße – ein neuer „Highway to Heroin“?
![Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Seidenstraße Kysylkum Usbekistan Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/SeidenstraXXe-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, EU, Europa, Grenze, Heroin, Iran, Korruption, Krieg, Kriminalität, Medien, Myanmar, Opium, Polizei, Russland, Safran, Tadschikistan, Türkei, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Thailand legalisiert Cannabis als Medizin – Hoffnung im Kampf gegen die Drogenkriminalität?
![In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/15409253619_790f9fd536_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Frauen, Haschisch, Kambodscha, Kokain, Konsum, Kriminalität, Laos, Legalisierung, Malaysia, Marihuana, Thailand, Transitstaat, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Pakistan – Profiteur oder Geschädigter des afghanischen Drogenhandels?
![Durch den Anbau von Opium in Afghanistan wird Pakistan zum wichtigen Transitstaat im weltweiten Drogenhandel | Bild (Ausschnitt): "BALA BALUK, Afghanistan--Opium fields ready for harvesting" © ResoluteSupportMedia [CC BY 2.0] - flickr Opiumfeld Afghanistan Durch den Anbau von Opium in Afghanistan wird Pakistan zum wichtigen Transitstaat im weltweiten Drogenhandel | Bild (Ausschnitt): "BALA BALUK, Afghanistan--Opium fields ready for harvesting" © ResoluteSupportMedia [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/3455510738_048a43fff5_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Ergebnisse, Europa, Geographische Lage, Grenze, Heroin, Iran, Medien, Opiate, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Taliban, Terrorismus, Transitstaat, Türkei, USA Schreib einen Kommentar
Drogenkrieg in Mexiko entwickelt sich zu einer Gefahr für den Tourismus
![Patrollierende Soldaten an einem Strand des Urlaubsorts Puerto Morelos nahe Cancún | Bild (Ausschnitt): © Joe LeBlanc [(CC BY-NC 2.0) ] - Flickr Patrollierende Soldaten an einem Strand des Urlaubsorts Puerto Morelos nahe Cancún | Bild (Ausschnitt): © Joe LeBlanc [(CC BY-NC 2.0) ] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/MexikoXTourismus-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkartellen, Drogenkrieg, Gewalt, Mexiko, Polizei, Rückgang, Sinaloa, Tourismus, Türkei Schreib einen Kommentar
Europas Nachfrage bedeutet Profit für Drogenwirtschaft
![Brasilien ist ein wichtiger Transitstaat für Kokain und hat einen der größten Konsummärkte weltweit. | Bild (Ausschnitt): © The National Crime Agency [CC BY 2.0] - flickr Kokain wird auf der ganzen Welt gehandelt. Brasilien ist ein wichtiger Transitstaat für Kokain und hat einen der größten Konsummärkte weltweit. | Bild (Ausschnitt): © The National Crime Agency [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/15544667769_6d8872ca82_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Brasilien, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, EU, Europa, Heroin, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Schmuggel, Synthetische Drogen, Türkei, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Myanmar – Opium für die Welt
![Bild (Ausschnitt): © Jean-Marie Hullot [CC BY-NC 2.0] - flickr.com The sound of silence Bild (Ausschnitt): © Jean-Marie Hullot [CC BY-NC 2.0] - flickr.com](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/12/3361121004_1edbafdb38_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Aung San Suu Kyi, China, Drogenhandel, Europa, Heroin, Indien, Indonesien, Iran, Kachin, Laos, Malaysia, Myanmar, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Türkei, UNODC, Wahlen Schreib einen Kommentar
Afghanistan: Den Bauern bleibt nur noch das Heroin
![Bild (Ausschnitt): © Defence Images [CC BY-NC 2.0] - flickr Bauern beim Schlafmohnanbau Bild (Ausschnitt): © Defence Images [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/08/6286491598_970c3f6942_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenanbau, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Europa, Grenze, Heroin, Iran, Korruption, Opium, Schlafmohn, Terrorismus, Todesstrafe, Türkei, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Iran: Drogenhändler werden gnadenlos hingerichtet
![Bild (Ausschnitt): © Arash Kamooshi [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Arash Kamooshi [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/06/Unbenannt-150x150.jpg)
Am Ende blieb keiner übrig. Im Februar wurden in der Provinz Sistan und Belutschistan alle Männer eines Dorfes für ihre Verwicklungen in den Drogenhandel hingerichtet. Dabei ließ das zuständige Ministerium offen, um welches Dorf genau es sich handelte. Die iranische Frauen und Familien-Ministerin Shahindokht Molaverdi kritisierte das brutale Vorgehen scharf: „Die Kinder der hingerichteten Kriminellen ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Frauen, Grenze, Heroin, Iran, Opium, Pakistan, Polizei, Schmuggel, Türkei, UNODC Schreib einen Kommentar