Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Wahlen
Opium-Produktion rückläufig in Myanmar – jedoch weltweit steigend
![Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/600px-Remise_du_Prix_Sakharov_XX_Aung_San_Suu_Kyi_Strasbourg_22_octobre_2013-18-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Aung San Suu Kyi, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Gold, Grenze, Heroin, Kachin, Kambodscha, Laos, Methamphetamin, Mohn, Myanmar, Opium, Rückgang, Schlafmohn, Thailand, UN, UNODC, Verbot, Vietnam, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Bangladesch: Sheikh Hasinas Drogenfeldzug als Propaganda für anstehende Wahlen
![Sheikh Hasina führt gegen Händler und Konsumenten einen erbitterten Drogenkrieg | Bild (Ausschnitt): © Global Panorama [CC BY-SA 2.0] - flickr Sheikh Hasina Sheikh Hasina führt gegen Händler und Konsumenten einen erbitterten Drogenkrieg | Bild (Ausschnitt): © Global Panorama [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/14561525338_15d083cba0_z-150x150.jpg)
Bangladesch steht kurz vor den Wahlen. Die Bevölkerung und die Wahlkampfteilnehmer spüren die ansteigende Spannung. Dies verdanken sie der aktuellen Premierministerin Sheikh Hasina, die immer mehr in die Öffentlichkeit gerät, durch ihre harten Präventionsmaßnahmen gegen die Verbreitung der Yabapille, eine Droge die mittlerweile fest Einzug genommen hat im Land.
Dabei steht im Mittelpunkt des Ganzen ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Festnahmen, Gefängnis, Maßnahmen, Myanmar, Philippinen, Polizei, Todesstrafe, UN, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Brasilien: Drogengewalt beeinflusst Präsidentschaftswahlen
![Wenn Bolsonaro zum Präsidenten gewählt wird, wird in Zukunft vermehrter Gewalt gegen Drogenmissbrauch angewendet werden | Bild (Ausschnitt): © Agência Brasil [C BY 3.0 BR] - Wikimedia Commons Rio de Janeiro - Soldaten während einem Einsatz in Rocinha Wenn Bolsonaro zum Präsidenten gewählt wird, wird in Zukunft vermehrter Gewalt gegen Drogenmissbrauch angewendet werden | Bild (Ausschnitt): © Agência Brasil [C BY 3.0 BR] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2011/12/Rocinha-Soldaten-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Australien, Bolivien, Brasilien, Drogenhandel, Europa, Gewalt, Grenze, Kokain, Kolumbien, Korruption, Militär, Peru, Politik, Schmuggel, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Haiti: Kleine Insel- großer Drogentransitstaat
![Im Süden Haitis konnten mehrere Pakete mit Kokain sichergestellt werden | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Koakainfund auf Haiti Im Süden Haitis konnten mehrere Pakete mit Kokain sichergestellt werden | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/Haiti-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Brasilien, DEA, Drogengelder, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Finanzierung, Geldwäsche, Geographische Lage, Gewalt, Heroin, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Narco, Politik, Schmuggel, Transitstaat, USA, Wahlen, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Erhöhte Kokainnachfrage in Europa schürt Probleme in westafrikanischen Transitstaaten
![Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/9294103064_9a3000d3de_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Europa, Gewalt, Guinea-Bissau, Kokain, Konsum, Korruption, Lateinamerika, Mali, Maßnahmen, Nigeria, Wahlen, Westafrika Schreib einen Kommentar
Mexiko: Neuer Präsident López Obrador will Gewalt und Korruption beenden
![Bild (Ausschnitt): © Arturo Alfaro Galán [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr López Obrador Bild (Ausschnitt): © Arturo Alfaro Galán [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/07/7263549424_626b46acb4_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Calderón, Familie, Gewalt, Kartelle, Korruption, Mexiko, Politik, Polizei, Russland, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Mexiko: Illegale Wahlkampffinanzierung durch Drogenkartelle stellt das Land vor Probleme
![Bild (Ausschnitt): © WorldRemit Comms [CC BY-SA 2.0] - Flickr Mexiko Geld Pesos Korruption Bild (Ausschnitt): © WorldRemit Comms [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/06/35182151530_4b8d10bf61_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkartellen, Finanzierung, Grenze, Gulf Cartel, Kartell, Korruption, Kriminalität, Los Zetas, Mexiko, Politik, USA, Wahlen, Zetas Schreib einen Kommentar
Drogenkartell CJNG schraubt Gewaltspirale in Mexiko in die Höhe
![Bei Nacht sollte man in Mexiko nicht alleine rumlaufen. | Bild (Ausschnitt): © Kevin Jaako [CC BY-NC 2.0] - flickr Bei Nacht sollte man in Mexiko nicht alleine rumlaufen. | Bild (Ausschnitt): © Kevin Jaako [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/426745847_33870ee706_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Drogengelder, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenwirtschaft, FARC, Frauen, Gewalt, Kartell, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Mexiko, Militär, New Generation, Peru, Politik, Sinaloa, Synthetische Drogen, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Mexiko: Immer mehr Zivilisten fallen dem Drogenkrieg zum Opfer
![Ein von Kugeln durchlöchertes Auto. | Bild (Ausschnitt): © Knight Foundation [CC BY-SA 2.0] - flickr Ein von Kugeln durchlöchertes Auto. | Bild (Ausschnitt): © Knight Foundation [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/5568591715_4ba45eed68_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkrieg, Gewalt, Kartelle, Mexiko, Politik, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay – eine Bilanz
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Marihuana Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/15409253619_70f8e295ec_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bank, Banken, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Grenze, Haschisch, Kokain, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Medikamente, Militär, Politik, Tourismus, UN, Uruguay, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar